Dvinci Bewerbertool
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Grundlage von § 26 BDSG-neu. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung preisgeben ausschließlich für den Zweck der Bewerberauswahl. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Wenn Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf unserer Webseite verwenden, unterstützt uns unser Dienstleister d.vinci Recruiting Services GmbH, Nagelsweg 37 – 39, 20097 Hamburg streng weisungsgebunden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bei der Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Über die Online-Bewerbungsfunktion auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit mithilfe Ihres Profils, welches Sie auf sozialen Netzwerken verwenden, unseren Bewerberfragebogen auszufüllen (sog. CV Parsing). Hierbei werden Lebenslaufdaten aus Ihrem jeweiligen Profil ausgelesen und strukturiert in den Bewerberfragebogen eingetragen. Sie müssen Ihre Daten dann nicht zeitaufwändig manuell eingeben.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch weiterhin als PDF per E-Mail oder per Post in einem Briefumschlag an die jeweils bei der Stellenausschreibung angegebene Adresse zusenden.
Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung an uns übermitteln möchten. Bewerbungen werden elektronisch an unsere Personalableitung übertragen und dort schnellstmöglich bearbeitet.
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Im Regelfall werden Bewerbungen an die Leiter der zuständigen Fachabteilungen in unserem Haus weitergeleitet.
Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Daten nicht statt. Ihre Angaben werden in unserem Haus vertraulich behandelt. Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von 3 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass wir Ihre Bewerbung auch bei anderen oder zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigen dürfen, bitten wir um einen entsprechenden Vermerk auf der Bewerbung bzw. um eine entsprechende Einwilligung im Rahmen des Online-Bewerbungsverfahrens. Wir speichern Ihre Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerber-Pool für maximal 2 Jahre. Wir verarbeiten Ihre Daten dann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte senden Sie Ihren Widerruf an die im Impressum genannte Stelle.
Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) zu. Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Niedersachsen ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 05 11/120-45 00
Telefax: 05 11/120-45 99
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Homepage: https://www.lfd.niedersachsen.de
Eine Liste weiterer Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Weitere Fragen
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:
Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de
E-Mail: office@datenschutz-nord.de